Jedes Jahr rückt der Safer Internet Day das Bewusstsein für Datenschutz, Cybersicherheit und den verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet in den Fokus. In Zeiten, in denen Online-Dating boomt, Social Media unser Leben bestimmt und Betrugsmaschen immer raffinierter werden, ist es wichtiger denn je, sich sicher im Netz zu bewegen.
Doch was genau steckt hinter dem Safer Internet Day? Und welche Rolle spielt er für Nutzer von Online-Dating-Plattformen wie Tinder, Parship oder Bumble? In diesem Artikel werfen wir einen tiefen Blick auf die Hintergründe dieses Aktionstages, beleuchten die größten Online-Gefahren und geben wertvolle Tipps, um beim Online-Dating nicht nur sicher, sondern auch erfolgreich zu sein.
Der Safer Internet Day (SID) wurde von der EU-Initiative „Insafe“ ins Leben gerufen und wird jährlich im Februar gefeiert. Ziel ist es, Menschen weltweit für einen bewussten und sicheren Umgang mit dem Internet zu sensibilisieren. Themen wie Cybermobbing, Datenschutz, Fake News und Online-Betrug stehen dabei im Mittelpunkt.
Online-Dating ist heutzutage eine der beliebtesten Methoden, um neue Menschen kennenzulernen. Doch nicht jedes Profil ist echt, und nicht jede Nachricht kommt von einer ehrlichen Person.
Fake-Profile und Romance-Scamming: Betrüger täuschen romantische Absichten vor, um Geld zu ergaunern. Mehr dazu: Betrug beim Online-Dating durch Tinder-Schwindler.
Ghosting: Plötzlich ist das Gegenüber verschwunden. Warum passiert das? 9 Gründe für Ghosting.
Catfishing: Jemand gibt sich online als eine andere Person aus. Mehr dazu: Catfishing – So schützt man sich.
Abzocke durch Fake-Portale: Manche Dating-Seiten locken mit falschen Profilen. Details gibt es hier: Abzocke beim Online-Dating.
Überprüfe das Profilbild mit einer umgekehrten Google-Bildersuche.
Treffe dich an öffentlichen Orten und informiere Freunde über das Date.
Gib keine sensiblen Daten wie Adresse oder Bankinformationen weiter.
Nutze sichere Apps mit verifizierten Profilen, wie sie in diesem Vergleich aufgelistet sind.
Neben der Sicherheit spielt auch die Strategie eine große Rolle. Wer nur wahllos nach rechts wischt oder Standard-Sprüche nutzt, hat wenig Erfolg.
Profilbild: Ein gutes Bild ist das A und O. So geht es richtig: Das perfekte Profilbild für das Online-Dating.
Erste Nachricht: Vermeide langweilige Anmachsprüche. Besser sind diese: Beste Tinder-Opener.
Verhalten: Diese Fehler sollten Männer vermeiden: Das sollten Männer beim Online-Dating nicht machen.
Wer sich schwer tut, kann professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, etwa durch einen Dating-Coach oder einen Singlebörsen-Ghostwriter, um mehr Matches und Dates zu bekommen.
Der Safer Internet Day erinnert uns daran, wie wichtig ein bewusster Umgang mit dem Internet ist. Das gilt besonders für Online-Dating. Wer sich informiert, Fake-Profile erkennt und eine kluge Strategie verfolgt, hat nicht nur mehr Erfolg, sondern schützt sich auch vor Betrügern.
Für weitere Tipps und Coaching-Angebote lohnt sich ein Blick auf Markus Dobler – Dating Experte oder Wie Frauen anschreiben. Denn mit der richtigen Unterstützung klappt es garantiert besser mit dem nächsten Match!
Wer so weit scrollt, der will es wissen 😃
rufe mich an oder schicke mir eine Mail
hole Dir meine Musternachrichten und Beispieltexte
Seit 1999 beschäftige ich mich mit dem Thema Partnersuche im Internet.
Mein eigenes Online Dating lief immer erfolgreich und das Schreiben von witzigen und individuellen Nachrichten fiel mir immer leicht.
Seit 2014 unterstütze ich Singles als Ghostwirter und habe in der Zeit nachweislich weit mehr als 300 Menschen bei deren Suche im Internet beraten, gecoacht aber auch tatkräftig unterstützt.
Dating Agentur und Ghostdater
Markus Dobler
Sperlingstraße 8
85051 Ingolstadt
0159 04 55 55 58
info@weedate.de